iPhone 4S: Freude und Leistungsstärke im bewährten Design
Mit dem iPhone 4S hat Apple sich die Wünsche seiner Kunden zu Herzen genommen.
Die wichtigsten Funktionen und Neuerungen werden im Folgenden dargestellt.
- 3,5 Zoll Retina Display
- A5 Chip
- 8 Megapixel iSight Kamera
- Siri
Die besten 4 Angebote fürs iPhone 4S
Smart 100 |
Complete Comfort M |
Flat XM |
RED S | |
Telefonie & SMS telefonieren zu D1 telefonieren zu D2 telefonieren zu o2 telefonieren zu E+ telefonieren ins Festnetz SMS Netzintern SMS ins Fremdnetz |
0,19 EUR 0,19 EUR 0,19 EUR 0,19 EUR 0,19 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR |
0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR |
0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR |
0,29 EUR 0,00 EUR 0,29 EUR 0,29 EUR 0,00 EUR 0,19 EUR 0,00 EUR |
Internet Internet Geschwindigkeit Datenvolumen |
7,2 Mbit/s 200 MB |
16 Mbit/s 750 MB |
14,4 Mbit/s 1 GB |
14,4 Mbit/s 200 MB |
iPhone 4S Kosten |
einmalig: 99,99 EUR Monat 1-24: 20,00 EUR (schwarz, 16 GB) |
einmalig: 249,95 EUR Monat 1-12: 3,98 EUR Monat 13-24: 9,99 EUR (weiß, 16 GB) |
Monat 1-24: 23,12 EUR (schwarz, 16 GB) |
einmalig: 199,90 EUR Monat 1-12: 9,00 EUR Monat 13-24: 10,00 EUR (weiß, 16 GB) |
Effektive Monatskosten |
41,16 EUR |
56,61 EUR |
51,90 EUR |
55,07 EUR |
Display & Design: schön kantig, hellauf begeisternd
Gegenüber seinem Vorgänger hat das iPhone 4S kaum Änderungen im Design vorzuweisen. Das Gehäuse ist noch stets mit den abgeschliffenen Kanten versehen, die Oberfläche ist aus Glas und an den Seiten befindet sich ein Aluminiumband. Die Anzeige erfolgt auf einem 3,5-Zoll-Retina-Display mit einer hohen Auflösung von 960 x 640 Pixel bei 326 ppi. Dadurch sind dargestellte Inhalte auch bei stärkerer Einwirkung von Sonnenlicht gut zu erkennen. In der Diagonale bemisst sich der Multitouch-Widescreendisplay auf 8,89 Zentimeter. Ein besonderes Plus: Eine Fett abweisende Beschichtung sorgt dafür, dass das iPhone 4S vor Verunreinigungen besser geschützt ist.
iSight Kamera: schneller, schärfer, kontrastreicher
Mit dem iPhone 4S kam Apple den Wünschen seiner Kunden bezüglich einer Verbesserung der iSight Kamera nach. Zu den wichtigsten Neuerungen gehörten die Erhöhung der Pixelzahl auf 8 Megapixel, die vergrößerte Blende sowie ein deutlich besserer IR-Filter. Damit sind die Lichtempfindlichkeit sowie die Schärfe an den Bildrändern auf einem Niveau, das sich von allen Vorgängern positiv abhebt. Die Bewegungsunschärfe wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich verringert, für optimale Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt der LED-Blitz. Schärfer, kontrastreicher, in höherer Auflösung, sodass das Bilderrauschen auch bei Vergrößerungen der Aufnahmen weniger ins Gewicht fällt, das sind Neuerungen, die Kunden begeistern. Doch damit nicht genug, erlauben die Auslösegeschwindigkeit und das einfache Fokussieren über einen Fingertipp das problemlose Aufnehmen spontaner Schnappschüsse. Bei Porträtaufnahmen lässt sich die automatische Gesichtserkennung nutzen, wer sich lieber selbst um die Fokussierung kümmert, kann diese aber einfach deaktivieren. Eine Panoramafunktion ist ebenfalls enthalten und natürlich sind Videoaufnahmen in HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln möglich. Sowohl beim Fotografieren als auch beim Filmen leistet der Bildstabilisator nützliche Unterstützung. Für die Bearbeitung der Aufnahmen steht eine eigene App zur Verfügung.
A5-Chip: Leistungsstärke garantiert
Das bekannte Design des iPhone 4S sollte nicht über weitere entscheidende Veränderungen hinwegtäuschen. So wurde im iPhone 4S der von Apple konstruierte A5-Chip eingebaut, der sich bereits im iPad 2 bewährte. Durch die Verwendung dieses Dual-Core-Prozessors werden die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit des iPhone 4S und speziell eine besonders hohe Geschwindigkeit sowie eine bemerkenswerte grafische Verarbeitung und Darstellung gewährleistet. Wer das iPhone zum Spielen benutzt, darf sich mit dem 4S-Modell also auch grafisch anspruchsvollere Varianten seiner Lieblingsgames downloaden. Doch nicht nur das Spielen, auch alle weiteren Anwendungen werden durch den A5-Chip beschleunigt. So lassen sich Browser wie Apps rascher starten und die Navigation zwischen den Anwendungen und Fenstern wird erleichtert. Einmal mehr bewährt sich also Apples Firmenstrategie, Hardware und Software genau aufeinander abzustimmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Siri wird’s wissen
Als „intelligenten Assistenten“ bezeichnete Apple die Weltneuheit, mit der man sich mal wieder einen entscheidenden Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern verschaffte. Mittlerweile hat sich dieser Assistent unter dem Namen seines Herstellers einen Platz in den Herzen der Nutzer verschafft: Als „Siri“ kennt wohl jeder, der auch nur entfernt Ahnung von Smartphones hat, dieses Programm. Siri ist ein nützlicher Helfer, der über die eigene Stimme gesteuert wird. Die Anwendung nimmt Anweisungen entgegen und führt sie aus; so stellt sie den Wecker, wählt eine gewünschte Telefonnummer oder weist den Weg zur nächsten Arztpraxis oder zum Restaurant. Siri lässt sich in neun verschiedenen Sprachen bedienen und unterscheidet dabei noch zwischen unterschiedlichen Arten der Aussprache und zwischen typischen Idiomen – was beispielsweise bei der Erkennung von britischem und US-amerikanischem Englisch wichtig ist. Versteht Siri eine Anweisung nicht, fragt es nach.
Jetzt iPhone 4S Preise und Tarife vergleichen ►