Infos über Brilon in Nordrhein-Westfalen
Die Stadt Brilon im Sauerland hat rund 26.000 Einwohner und entwickelt sich zu einem beliebten Ziel für Touristen, die das reichhaltige Freizeitangebot in der Region nutzen möchten. Brilon ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, die zu Wanderungen oder Fahrradtouren einlädt. Historisch interessierte Besucher können die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser und die Altstadt bewundern.
Was den Internetausbau angeht, so ist Brilon in puncto DSL-Internet auf einem guten Stand. Denn alle Varianten sind zwischen 62 und 99 Prozent ausgebaut. Beim Kabelinternet sieht es jedoch anders aus: lediglich 18 Prozent sind mit einer Geschwindigkeit von 16, 30, 50, 100 und 250 Mbit/s ausgebaut. Eine noch schnellere Verbindung mit bis zu 1 Gbit/s ist nur zu 12 Prozent verfügbar. Glasfaser-Internet ist noch gar nicht vorhanden.
Abschließend lässt sich sagen, dass Brilon eine wunderschöne Stadt in Nordrhein-Westfalen ist, die Anwohner und Gäste gleichermaßen begeistert. Bei der Internetversorgung besteht in einigen Bereichen noch Nachholbedarf, insbesondere beim Glasfaser-Ausbau.
Einige Ortsteile von Brilon sind z. B. Hoppecke, Alme, Brilon, Rösenbeck, Thülen, Bontkirchen, Messinghausen, Brilon-Wald, Gemeinde Diemelsee und Oberalme.
DSL und Kabel in Brilon
DSL-Ausbau: 77%
Kabel-Ausbau: 84%
Glasfaser-Ausbau: 2%
Mobiles Internet in Brilon
LTE-Ausbau: 98%
5G-Ausbau: 88% (Telekom)
- 02961, 02963, 02964, 02991
- 59929
Günstigstes DSL Internet für Brilon
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Brilon
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Brilon derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Kabelinternet in Brilon
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Brilon, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Messinghausen, Wülfte, Hoppecke oder Niederalme.