Mit seinen ungefähr 1100 Einwohnern gehört Burk zu den kleinsten Gemeinden im Bundesland Bayern. Der Ort liegt idyllisch an den Ausläufern des Hesselbergs und wird von zahlreichen Wanderern und Naturbegeisterten besucht. Das ehemalige Bauern- und Handwerkerdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist auch für seine Kirche St. Ägidius bekannt. Hier finden regelmäßig Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen statt.
Der Ort ist mit dem Auto über die A7 oder A6 gut zu erreichen und bietet auch eine Busverbindung in die umliegenden Städte. Für den Internetanschluss muss man allerdings auf dem neuesten Stand sein. So ist in Burk derzeit LTE-Netz verfügbar, was ein schnelles Surfen und Arbeiten ermöglicht.
Doch die Gemeinde hat bereits Pläne für den Breitbandausbau und will bald auch über Glasfaser-Bandbreite verfügen. Vor allem für Unternehmen und Selbstständige in Burk soll die schnelle Datenübertragung Vorteile bringen und neue Perspektiven eröffnen. Für Bewohner des Ortes bedeutet dies auch bessere Möglichkeiten bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen und einem verbesserten Bildungsangebot in Online-Kursen und Fernstudien.
Einige Ortsteile von Burk sind z. B. Meierndorf, Schleifmühle, Burk, Wolfershof und Bruck.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Burk, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Bruck, Burk, Wolfershof oder Schleifmühle.