Fürstenwalde/Spree - lebendige Stadt im Herzen Brandenburgs
Mit rund 32.000 Einwohnern zählt Fürstenwalde/Spree zu den größeren Städten im Bundesland Brandenburg. Die Stadt zeichnet sich durch eine malerische Altstadt aus und verfügt über zahlreiche historische Bauten, wie beispielsweise das Schloss Fürstenwalde oder das Mühlentor. Auch Naturfreunde kommen in Fürstenwalde/Spree auf ihre Kosten, denn die Stadt liegt direkt am Ufer des Flusses Spree und der umliegenden Spreewaldlandschaft.
In Bezug auf den Internetausbau hinkt Fürstenwalde/Spree zwar etwas hinterher, dennoch wurde in den letzten Jahren einiges getan, um die Breitbandversorgung zu verbessern. So ist DSL 10, 16 und 30 bereits zu über 80% ausgebaut, während DSL 50 und 100 erst zu knapp der Hälfte verfügbar sind. Bei Glasfaser-Internet ist Fürstenwalde/Spree noch etwas zurückhaltender, denn hier liegt der Ausbau bei allen Geschwindigkeiten momentan nur bei einem Prozent.
Trotz des noch ausbaufähigen Internets bietet Fürstenwalde/Spree seinen Einwohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität inmitten idyllischer Natur und historischer Kulturdenkmäler. Ob zum Bummeln durch die Altstadt oder für ausgiebige Radtouren im Umland – Fürstenwalde/Spree ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Einige Ortsteile von Fürstenwalde /Spree sind z. B. Fürstenwalde, Ausbau West, Trebus und Molkenberg.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Fürstenwalde /Spree, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel, TELTA Citynetz GmbH und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Ausbau West, Fürstenwalde, Trebus oder Molkenberg.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.