Gutenborn ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Sachsen-Anhalt mit etwa 1.900 Einwohnern. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Anhalt-Bitterfeld und liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Halle (Saale). Gutenborn war früher vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägt, jedoch hat sich die Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten diversifiziert. Heute findet man hier Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, von Handwerk bis hin zu Dienstleistungen.
Ein bedeutender Schritt für die Infrastruktur der Kleinstadt war der Ausbau des Internets. Bereits seit Mitte 2017 können die Einwohner von Gutenborn dank des Breitbandausbaus schnell und problemlos im Internet surfen. Die Gemeinde profitiert von diesem Fortschritt in vielerlei Hinsicht, denn dadurch kann zum Beispiel das Arbeiten von Zuhause aus erleichtert werden.
Eine weitere Besonderheit von Gutenborn ist der Anschluss an das Radwegenetz. Seit 2008 führt der Radweg „R1“ durch die Gemeinde und ermöglicht Radfahrern eine entspannte Fahrt auf einer eigenen Spur abseits des Straßenverkehrs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gutenborn eine Kleinstadt mit einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn ist und eine Vielzahl an Aktivitäten für seine Einwohner bietet. Der schnelle Internetzugang und der Anschluss an das Radwegenetz sind nur zwei Beispiele für die vielen Vorzüge der Stadt.