Einige Ortsteile von Halle (Saale) sind z. B. Kanena-Bruckdorf, Diemitz, Damaschkestraße, Büschdorf, Lettin, Nördliche Neustadt, Versorgungsgebiet, Landrain, Südliche Neustadt und Dieselstraße.
Halle ist eine Großstadt in Sachsen-Anhalt. Halle wurde im Jahre 809 erstmals urkundlich erwähnt und verfügt mit der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg über eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Gemeinsam mit dem benachbarten Leipzig bildet die Stadt den Ballungsraum Leipzig - Halle. Der gleichnamige Flughafen ist seit Ansiedlung eines sehr namhaften Paket- und Brief- Expressdienstes das wesentliche Logistikdrehkreuz der Region. Maschinen- und Fahrzeugbau, Anlagenbau und chemische Industrie sowie die Nahrungsmittelindustrie prägen das wirtschaftliche Rückgrat der Stadt und der Region.
So erstaunt es nicht, dass im Großraum Halle das DSL Datennetz ständig ausgebaut wird. Dabei kommen überwiegend Glasfaserleitungen zum Einsatz, die mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde die Leistungsfähigkeit herkömmlicher Kupferkabel um ein Vielfaches übertreffen. Mit dem Ausbau des breitbandbasierten Datennetzes wird es ermöglicht, immer größere Datenmengen in kurzer Zeit zu transportieren. Halle ist auch eine Stadt der Kunst und der Kultur. Dies belegen das Geburtshaus von Georg Friedrich Händel, die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und das Kunstmuseum Moritzburg Halle eindrucksvoll. Halle bietet potenziellen Besuchern die Möglichkeit, sich im Rahmen virtueller Rundgänge bereits vorab ein Bild von der Stadt zu machen.
Kabelinternet in Halle (Saale)
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Halle (Saale) , sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel, Primacom (jetzt PYUR) und S + K Servicekabel AG. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Paulusviertel, Böllberg-Wörmlitz, Gottfried-Keller-Siedlung oder Am Wasserturm.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.