Infos über Hochspeyer in Rheinland-Pfalz
Hochspeyer - Die Gemeinde im Nordosten von Rheinland-Pfalz hat rund 4500 Einwohner und ist von zahlreichen Wäldern umgeben. Der idyllische Ort zeichnet sich durch seine ruhige Lage und die Nähe zur Natur aus. Ein Highlight für Naturliebhaber ist die nahe gelegene "Teufelstisch"-Felsformation, die zu ausgiebigen Wanderungen einlädt.
Auch für den Tourismus ist Hochspeyer attraktiv, denn es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten sowie Restaurants, Cafés und Geschäfte. Eine Besonderheit ist der Hochspeyerer Kerwe-Markt, der jedes Jahr im September stattfindet und viele Besucher anlockt.
In Sachen Internet- und Mobilfunkversorgung hat Hochspeyer in den letzten Jahren eine deutliche Verbesserung erfahren. Dank des Ausbaus des Mobilfunknetzes gibt es mittlerweile nahezu flächendeckend einen guten Empfang. In puncto DSL-Internet sind allerdings noch einige Gebiete unterversorgt, hier arbeitet die Gemeinde aber bereits mit Anbietern zusammen, um Abhilfe zu schaffen.
Insgesamt bietet Hochspeyer somit nicht nur eine erholsame Lebensqualität, sondern auch gute Voraussetzungen für den Tourismus und die Digitalisierung.
DSL und Kabel in Hochspeyer
DSL-Ausbau: 96%
Kabel-Ausbau: 69%
Glasfaser-Ausbau: 10%
Mobiles Internet in Hochspeyer
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 74% (Telekom)
- 06305
- 67691
Günstigstes DSL Internet für Hochspeyer
Letzte Aktualisierung: 01.10.2025
Schnellstes Internet für Hochspeyer
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Hochspeyer derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.10.2025
Kabelinternet in Hochspeyer
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Hochspeyer, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel.
Digitales Kabelfernsehen in Hochspeyer:
3 TV Pakete von Vodafone Kabel ab 9,99€