Infos über Lonsee in Baden-Württemberg
Der kleine Ort Lonsee befindet sich im Bundesland Baden-Württemberg und hat eine Einwohnerzahl von rund 4.800 Menschen. Die Stadt ist geprägt von einer idyllischen Landschaft und Natur, die zum Wandern und Erholen einlädt.
Lonsee ist bekannt für seine historischen Gebäude wie die St. Johannes Kirche aus dem 17. Jahrhundert oder das Schloss Lontzen aus dem 15. Jahrhundert. Des Weiteren gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die schöne Umgebung führen.
Der Zugang zum Internet in Lonsee ist für ein kleines Dorf beeindruckend. DSL mit Geschwindigkeiten von 10, 16, 30, 50, 100 und 250 Mbit/s sind zu mindestens 75% ausgebaut. Glasfaser-Internet ist noch nicht so weit verbreitet und steht nur 7% der Bevölkerung zur Verfügung.
Insgesamt kann Lonsee als ruhiger und malerischer Ort beschrieben werden, der seinen Einwohnern eine gute Lebensqualität bietet. Dank des gut ausgebauten Internets sind auch moderne Technologien und Anwendungen problemlos nutzbar.
Einige Ortsteile von Lonsee sind z. B. Luizhausen, Halzhausen, Urspring, Sinabronn, Lonsee, Ettlenschieß und Radelstetten.
DSL und Kabel in Lonsee
DSL-Ausbau: 90%
Kabel-Ausbau: 35%
Glasfaser-Ausbau: 4%
Mobiles Internet in Lonsee
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 52% (Telekom)
- 07336
- 89173
Günstigstes DSL Internet für Lonsee
Letzte Aktualisierung: 01.09.2025
Schnellstes Internet für Lonsee
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Lonsee derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.09.2025
Kabelinternet in Lonsee
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Lonsee, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Radelstetten, Halzhausen, Sinabronn oder Lonsee.