Infos über Marienmünster in Nordrhein-Westfalen
Marienmünster - Klein aber fein im Kreis Höxter
Marienmünster ist eine Gemeinde im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen mit etwa 5.200 Einwohnern. Der Ort liegt idyllisch am Rande des Eggegebirges und ist bekannt für seine schöne und gut erhaltene Klosteranlage. Das ehemalige Kloster Marienmünster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und diente damals als Benediktinerkloster. Heute ist es eine moderne Bildungs- und Tagungsstätte. Auch die St.-Kilian-Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein bedeutendes Bauwerk Marienmünsters.
In puncto Internetversorgung hat Marienmünster noch Luft nach oben. Obwohl DSL und Kabelinternet in der Gemeinde zu 88% ausgebaut sind, gibt es noch nahezu keine Glasfaser-Internetverbindung in dem Ort. Lediglich DSL 250 ist zu 62% ausgebaut. Hier besteht also noch Bedarf an einer besseren Internetversorgung.
Marienmünster ist vor allem für Naturfreunde und Wanderer ein attraktives Ausflugsziel. Der Ort liegt in einer reizvollen Landschaft mit vielen Wandermöglichkeiten und Ausflugszielen, wie der eindrucksvollen Tropfsteinhöhle am Dörenberg oder dem Schloss Corvey in Höxter. Wer auf der Suche nach einer ländlichen und idyllischen Umgebung ist, findet in Marienmünster genau das Richtige.
Einige Ortsteile von Marienmünster sind z. B. Altenbergen, Großenbreden, Papenhöfen, Born, Löwendorf, Kollerbeck, Kleinenbreden, Bredenborn, Hohehaus und Münsterbrock.
DSL und Kabel in Marienmünster
DSL-Ausbau: 52%
Kabel-Ausbau: %
Glasfaser-Ausbau: %
Mobiles Internet in Marienmünster
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 78% (Vodafone)
- 05276, 05277, 05284
- 37696
Günstigstes DSL Internet für Marienmünster
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Marienmünster
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Marienmünster derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025