Infos über Salzkotten in Nordrhein-Westfalen
Salzkotten ist eine Stadt mit rund 24.800 Einwohnern im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt im Kreis Paderborn und ist bekannt für ihre historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten wie das Wasserschloss und den Marktplatz mit Fachwerkhäusern.
Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturgebiete, wie den Eggegebirgs-Naturpark und den Paderborner Wald. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege in der Gegend, die zu Erkundungstouren einladen. Auch kulturell hat Salzkotten einiges zu bieten mit Veranstaltungen wie dem Salzkottener Stadtfest und dem Weihnachtsmarkt.
Was den Internetausbau betrifft, ist die Stadt Salzkotten auf einem guten Weg. DSL 10, DSL 16 und DSL 30 sind bereits zu 85 Prozent ausgebaut, während DSL 50 zu 66 Prozent und DSL 100 und DSL 250 zu 15 und 14 Prozent ausgebaut sind. Glasfaser-Internet ist noch nicht flächendeckend verfügbar, jedoch ist es bereits zu 14 Prozent für die Tarife 16, 30, 50, 100, 250 und 1000 ausgebaut.
Insgesamt bietet Salzkotten ein gutes Angebot an Freizeitmöglichkeiten und eine gute Anbindung ans Internet mit immer weiter ausgebauten schnellen Verbindungen.
Einige Ortsteile von Salzkotten sind z. B. Mantinghausen, Salzkotten, Scharmede, Upsprunge, Verlar, Thüle, Schwelle, Verne, Enkhausen und Oberntudorf.
DSL und Kabel in Salzkotten
DSL-Ausbau: 93%
Kabel-Ausbau: 65%
Glasfaser-Ausbau: 2%
Mobiles Internet in Salzkotten
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 93% (Telekom)
- 05258, 02955, 02948
- 33154
Günstigstes DSL Internet für Salzkotten
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Salzkotten
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Salzkotten derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Kabelinternet in Salzkotten
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Salzkotten, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Enkhausen, Salzkotten, Scharmede oder Thüle.