Infos über Schwarzheide in Brandenburg
Schwarzheide – ein kleiner Ort in Brandenburg mit ungefähr 6.000 Einwohnern. Der Ort befindet sich im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und ist besonders bekannt für sein Chemie- und Industriegebiet.
Das Chemiegebiet wurde in den 1930er Jahren gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Industriezentrum in Deutschland. Heute sind hier Unternehmen wie BASF, Cargill und Dow Chemical ansässig. Doch Schwarzheide hat nicht nur eine florierende Industrie, sondern auch eine attraktive Natur. So findet man hier ein großes Waldgebiet mit Kilometern von Wanderwegen und zahlreiche Seen zum Schwimmen und Wassersport.
In Sachen Internet ist Schwarzheide gut aufgestellt. DSL-Anschlüsse sind fast flächendeckend vorhanden und erreichen Durchschnittsgeschwindigkeiten von 50-100 Mbit/s. Kabelinternet dagegen ist nur zu etwa 12% ausgebaut, Glasfaser-Internet liegt bei 17%. Insgesamt kann man sagen, dass Schwarzheide in Sachen Internet gute Voraussetzungen für den täglichen Gebrauch bietet.
Insgesamt ist Schwarzheide ein schöner Ort in Brandenburg, der sowohl für seine Industrie als auch für seine Natur bekannt ist. Wer hier wohnt, kann sich über eine solide Internetanbindung freuen, auch wenn das Potential für noch schnellere Verbindungen durchaus vorhanden ist.
DSL und Kabel in Schwarzheide
DSL-Ausbau: 97%
Kabel-Ausbau: 38%
Glasfaser-Ausbau: 8%
Mobiles Internet in Schwarzheide
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 90% (Telekom)
- 035752
- 01987
Günstigstes DSL Internet für Schwarzheide
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Schwarzheide
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Schwarzheide derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Kabelinternet in Schwarzheide
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Schwarzheide, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von LKG Lausitzer Kabelbetriebsgesellschaft mbH.