Infos über Braunsbach in Baden-Württemberg
Braunsbach, eine Gemeinde im Bundesland Baden-Württemberg, hat etwa 2400 Einwohner. Der idyllische Ort liegt im Herzen des Schwäbischen Waldes, umgeben von Bachläufen und bewaldeten Hängen. Aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und seiner ruhigen Lage ist Braunsbach ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderer. Viele Urlauber und Tagesgäste kommen jedes Jahr, um die beeindruckende Natur zu erleben.
Der Internetausbau in Braunsbach ist noch ausbaufähig. Zwar ist DSL 10-16 fast flächendeckend verfügbar, jedoch ist jeder dritte Einwohner (39%) von DSL 30 abgeschnitten. Noch langsamer ist das Netz für die Einwohner, die Glasfaser-Internet benötigen. Es ist noch nicht in Braunsbach vorhanden.
In Braunsbach gibt es einige Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die evangelische Pfarrkirche oder das ehemalige Wasserschloss an der Kocher. Ein weiterer wichtiger Anziehungspunkt für Touristen ist der Erlebnispark Tripsdrill, der nur eine kurze Fahrt von Braunsbach entfernt liegt. Der Park bietet zahlreiche Attraktionen für Kinder und Erwachsene und begeistert jedes Jahr tausende Besucher.
Alles in allem ist Braunsbach ein überschaubarer und gemütlicher Ort, in dem man für einen kurzen Urlaub oder einen Tagesausflug gut aufgehoben ist. Der Internetausbau könnte jedoch noch verbessert werden, um auch den Einwohnern die Digitalisierung ihres Alltages zu erleichtern.
Einige Ortsteile von Braunsbach sind z. B. Herdtlingshagen, Geislingen, Geislingen am Kocher, Reisachshof, Jungholzhausen, Döttingen, Braunoldswiesen, Braunsbach, Arnsdorf und Elzhausen.
DSL und Kabel in Braunsbach
DSL-Ausbau: 82%
Kabel-Ausbau: %
Glasfaser-Ausbau: 19%
Mobiles Internet in Braunsbach
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 81% (Telekom)
- 07906
- 74523 und 74542
Günstigstes DSL Internet für Braunsbach
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Braunsbach
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Braunsbach derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025