Infos über Bruckberg in Bayern
Bruckberg – ein idyllischer Ort in Bayern
Bruckberg ist ein kleiner Ort in der Region Niederbayern, der rund 1.300 Einwohner zählt. Der Ort zeichnet sich durch eine idyllische Lage inmitten von Wäldern und Feldern aus. Hier findet man Ruhe und Entspannung abseits des hektischen Stadtlebens.
Die Gemeinde Bruckberg bietet ihren Bewohnern und Gästen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Wanderungen, Fahrradtouren oder gemütliche Spaziergänge in der Natur. Es gibt auch einen Tennisplatz und einen Golfplatz, auf dem man seiner sportlichen Leidenschaft nachgehen kann. Darüber hinaus gibt es ein reiches kulturelles Angebot, das von verschiedenen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Konzerten und Lesungen, geprägt ist.
Der Internetausbau in Bruckberg
Moderne Technologie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch in Bruckberg hat der Internetausbau in den letzten Jahren stark zugenommen. Mittlerweile gibt es in der Gemeinde eine flächendeckende Breitbandversorgung, so dass Hochgeschwindigkeits-Internet verfügbar ist. Das ermöglicht es den Bewohnern, schnell und effizient im Netz zu arbeiten, zu surfen und zu kommunizieren.
Die Gemeinde Bruckberg nutzt die digitalen Möglichkeiten auch für ihre eigenen Zwecke. So können die Einwohner zum Beispiel Termine online vereinbaren oder sich über die aktuellsten Nachrichten der Gemeinde informieren. Der Internetausbau trägt dazu bei, die Lebensqualität in Bruckberg weiter zu steigern und die Gemeinde als modernen und attraktiven Wohnort zu präsentieren.
Einige Ortsteile von Bruckberg sind z. B. Bruckberg, Neubruck, Reckersdorf und Wustendorf.
DSL und Kabel in Bruckberg
DSL-Ausbau: 99%
Kabel-Ausbau: %
Glasfaser-Ausbau: 1%
Mobiles Internet in Bruckberg
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 71% (Telekom)
- 09824
- 91590
Günstigstes DSL Internet für Bruckberg
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Bruckberg
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Bruckberg derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025