Im Südosten Deutschlands liegt der kleine Ort Grasbrunn im Bundesland Bayern. Mit rund 6.500 Einwohnern ist Grasbrunn ein beschauliches Städtchen, das durch seine ländliche Umgebung und die Nähe zur Landeshauptstadt München besticht.
Die Region rund um Grasbrunn ist bekannt für ihre vielen Wanderwege und Seen, die zu erholsamen Spaziergängen und Ausflügen einladen. Das Schloss Grasbrunn und der Park drumherum sind ebenfalls eine reizvolle Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ausflugsziel.
Trotz seiner idyllischen Lage ist Grasbrunn auch technisch auf dem neuesten Stand. Der Internet-Ausbau in Grasbrunn ist im Vergleich zu vielen anderen Orten in Deutschland sehr gut. Mit DSL 10, 16 und 30 ist die Versorgung vollständig gewährleistet, lediglich bei DSL 50 und höher gibt es noch Verbesserungsbedarf. Insgesamt sind die Zahlen jedoch vielversprechend.
Die Glasfaser-Anbindung ist jedoch noch ausbaufähig: Lediglich 4 Prozent sind mit Glasfaser-Internet bis zu 1000 Mbit/s versorgt. Hier besteht noch Handlungsbedarf, um auch langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotzdem scheint die Zukunft in Grasbrunn dank des guten Internet-Übertragungsnetzes rosig zu sein.
Einige Ortsteile von Grasbrunn sind z. B. Grasbrunn, Keferloh, Harthausen, Neu-Keferloh, Neukeferloh, Mayrhäusl und Möschenfeld.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Grasbrunn, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Neu-Keferloh, Neukeferloh, Mayrhäusl oder Harthausen.