Infos über Gummersbach in Nordrhein-Westfalen
Gummersbach ist eine Stadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen mit rund 51.000 Einwohnern. Die Stadt wird auch als Handballhochburg bezeichnet, da der VfL Gummersbach lange Zeit als einer der erfolgreichsten Handballvereine Deutschlands galt.
Neben dem erfolgreichen Handballverein gibt es in Gummersbach auch eine Universität rund um Technik, Wirtschaft und Gestaltung, welche sich auf einem Campus am westlichen Stadtrand befindet. Ebenso gibt es im Stadtgebiet das Schloss Homburg, welches als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Was den Internetausbau in Gummersbach angeht, so ist hier vor allem das Kabelinternet stark ausgebaut. DSL ist ebenfalls flächendeckend vorhanden, jedoch ist die Verfügbarkeit von Glasfaserinternet mit nur 5% Ausbau noch verbesserungswürdig.
Insgesamt bietet der Ort Gummersbach also neben seinem Sportverein weitere interessante und vielseitige Attraktionen und Möglichkeiten. Durch die gute Anbindung an das Internet und die vorhandenen Breitbandverbindungen besteht auch in diesem Bereich ein gutes Potential.
Einige Ortsteile von Gummersbach sind z. B. Derschlag, Piene, Reininghausen, Bracht, Hülsenbusch, Herreshagen, Windhagen, Steinenbrück, Rebbelroth und Niedergelpe.
DSL und Kabel in Gummersbach
DSL-Ausbau: 98%
Kabel-Ausbau: 36%
Glasfaser-Ausbau: 14%
Mobiles Internet in Gummersbach
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 85% (Telekom)
- 02261, 02266, 02354, 02263
- 51643, 51645 und 51647
Günstigstes DSL Internet für Gummersbach
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Gummersbach
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Gummersbach derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Internet in Gummersbach, Nordrhein-Westfalen
In der Innenstadt kann Gummersbach mit dem Einsatz von Glasfaser-Leitungen dienen, die bis in die Gebäude verlegt wurden. Dabei handelt es sich um den höchsten erreichbaren Standard. Das gilt allerdings nur für einen zentralen Punkt dieser Region.
Viele ländliche Gegenden müssen dagegen weiterhin auf hohe Übertragungsraten warten. Etwaige Ausbaumaßnahmen priorisieren gewerbliche Standorte sowie Ballungsräume. Geschwindigkeiten im Gigabitbereich sind daher nur für wenige erreichbar. Realistisch sind Werte von etwa 50 bis 100 MBit/s. Allerdings liegen auch noch "weiße Flecken" vor, in denen die Geschwindigkeit unter 30 MBit/s liegt.
Gummersbach gehört demnach zu den Städten, in denen der Breitbandausbau begonnen hat, aber noch nicht allen dort lebenden Menschen hilft. Im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden im Oberbergischen Kreis steht man nur mittelmäßig dar. Ausbaumöglichkeiten bestehen weiterhin in den weniger dicht besiedelten Gegenden. Wer zeitgemäße Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der Internetverbindung stellt, ist auf die Möglichkeiten im Zentrum von Gummersbach beschränkt.
Kabelinternet in Gummersbach
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Gummersbach, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Bredenbruch, Waldesruh, Rospe oder Hardt.