Lüdenscheid liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg
02351
58507 bis 58515
Einige Ortsteile von Lüdenscheid sind z. B. Leifringhausen, Dickenberg, Rathmecke, Bierbaum, Augustenthal, Hellersen, Eggenscheid, Vogelberg, Freisenberg und Stadt Kierspe.
Wie steht es aktuell um das Internet in Lüdenscheid
Lüdenscheid ist eine Stadt im Nordwesten des Sauerlandes im Bundesland NRW. Hier leben rund 72.000 Menschen. Die Großstadt Hagen befindet sich in unmittelbarer Nähe. Doch in welchem Zustand ist hier eigentlich das Internet und der damit in Verbindung stehende Ausbau?
Groß angelegter Breitbandausbau auf Kreisebene
Der Ausbau des Netzes verläuft in Lüdenscheid und direkter Umgebung ohne jeden Zweifel recht vorbildlich. Dies heißt auch, dass es sich hier um ein sehr breit angelegtes Projekt handelt. Der Ausbau soll somit nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die in der Umgebung befindlichen Gemeinden betreffen. Ein schnelles Internet ist somit nicht nur im Stadtkern, sondern auch im ländlich geprägten Umland möglich.
Projekte laufen bereits seit 2013 und sind sehr sinnvoll strukturiert
Erste Planungen der Stadt Lüdenscheid für einen groß angelegten Breitbandausbau sind bereits auf das Jahr 2013 zurückzuführen. Hier wurden Verträge und Vereinbarungen mit dem regionalen Telekommunikationsanbieter Südwestfalen geschlossen. Vorteilhaft ist hier in jedem Fall, dass dieses Projekt sehr groß angelegt ist und somit auch Randbezirke und kleinere Orte vom Ausbau profitieren können.
Kabelinternet in Lüdenscheid
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Lüdenscheid, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia, DOKOM21 und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Wettringhof, Freisenberg, Lüdenscheid oder Rathmecke.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.