Kevelaer – eine Stadt mit Charme im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Inmitten der niederrheinischen Landschaft liegt die Stadt Kevelaer mit ihren rund 28.000 (ca. 28.000) Einwohnern. Bekannt ist der Ort insbesondere für seine Wallfahrtskirche, die Marienbasilika, welche zahlreiche Pilger anzieht. Doch auch abseits dessen hat Kevelaer einiges zu bieten: Kleine Boutiquen und gemütliche Cafés laden zum Bummeln und Verweilen ein. Für Naturfreunde bieten sich Ausflüge in den nahegelegenen Naturpark Maas-Schwalm-Nette an, der mit einem großen Netz an Wander-, Rad- und Reitwegen aufwartet.
Internet-Ausbau in Kevelaer
Für Einwohner und Unternehmen in Kevelaer ist der Internet-Ausbau ein wichtiges Thema. Glücklicherweise kann die Stadt in Sachen DSL-Versorgung ein gutes Ergebnis vorweisen: Sämtliche Anschlussgeschwindigkeiten bis zu DSL 50 sind zu 100% ausgebaut, auch DSL 100 steht bereits in 89% aller Haushalte zur Verfügung. Allerdings zeigt sich, dass der Ausbau mit schnellerem Glasfaser-Internet noch Nachholbedarf hat: Hier sind die Ausbaustufen derzeit bei lediglich 3%, in Zukunft besteht hier also noch Optimierungsbedarf.
Einige Ortsteile von Kevelaer sind z. B. Kervenheim, Twisteden, Auwelt, Wetten, Winnekendonk und Kevelaer.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Kevelaer, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Kevelaer, Auwelt, Wetten oder Kervenheim.