Wesel liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk Düsseldorf
0281, 02803, 02859
46483, 46485 und 46487
Einige Ortsteile von Wesel sind z. B. Schepersfeld, Bislich, Lackhausen, Perrich, Fusternberg/Wackenbruch, Diersfordt, Feldmark, Lippedorf, Wesel und Obrighoven.
Schnelles Internet soll für Weseler Haushalte kein unerfüllter Wunsch mehr bleiben. Bisher basiert die Grundversorgung in allen Weseler Ortsteilen auf einer 16er DSL-Leitung. Doch längst nicht in allen Haushalten kommt die verfügbare Netzgeschwindigkeit an. Um das Problem zu lösen, werden seit Jahren immer mehr Wohn- und Gewerbegebiete in Wesel am Rhein erschlossen.
Übernommen werden die Erschließungsprojekte von Deutsche Glasfaser, die in der jüngsten Vergangenheit Büderich abdeckten und künftig Flüren mit Glasfaseranschlüssen ausstatten. Haushalte, die nach dem Ausbau nicht an das neue Netz angeschlossen werden, müssen sich im Stadtzentrum nah am Kornmarkt direkt an die Stadtverwaltung wenden. Der Anschluss ist oft aufgrund der Grundstücksverhältnisse nicht automatisch möglich.
Rund um den Dom von Wesel, dem Kornmarkt, Zitadellenviertel, Fusternberg und Obrighoven-Lackhausen sind die privaten und gewerblichen Gebäude an das neue Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen. Alternativ bietet sich im Zentrum die Nutzung von 5G der Hauptanbieter Telekom Deutschland und Vodafone an. Besonders zu den Stoßzeiten ist das mobile Internet schneller als der DSL-Festnetzanschluss.
Kabelinternet in Wesel
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Wesel, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Schepersfeld, Obrighoven, Wesel oder Büderich.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.