Bottrop liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk Münster
02041, 02045
46236 bis 46244
Einige Ortsteile von Bottrop sind z. B. Kirchhellen Mitte, Fuhlenbrock, Hardinghausen, Eigen, Batenbrock, Grafenwald, Welheimer Mark, Boy, Feldhausen und Ebel.
Wie steht es um das Internet in der Stadt Bottrop?
Bottrop ist eine Stadt mit rund 117.000 Einwohnern und befindet sich im Herzen des Ruhrgebietes. Die Stadt ist unter anderem auch aufgrund des großen Vergnügungsparks bekannt. Wie stellt sich die aktuelle Situation des Internets in der Stadt dar?
Die Stadt setzt auf eine verbesserte digitale Infrastruktur
Ein schnelles und zuverlässiges Internet gilt überall, vor allem auch aus wirtschaftlicher Sicht als ein wichtiger Faktor. Dies hat auch die Stadt Bottrop nun erkannt. Seit ungefähr einem Jahr werden die Planungen für einen gezielten Breitbandausbau daher deutlich konkreter. Die zielgerichtete Umsetzung soll dabei vor allem mit einer ganzen Reihe von lokalen Partner umgesetzt werden und innerhalb weniger Jahre zum Abschluss kommen.
Glasfaser zunächst für die Innenstadt
Auch in der Stadt Bottrop setzt man auf Glasfaser. Diese Technik gilt als besonders zuverlässig und ermöglicht schnelle Übertragungsraten. Beim Ausbau des Netzes liegt der Schwerpunkt zunächst auf der Innenstadt. Stück für Stück sollen dann allerdings auch alle anderen Stadtteile mit der neuen, zukunftsweisenden Technik versorgt werden. Schnelles Internet ist in Bottrop bald eine echte Selbstverständlichkeit.
Kabelinternet in Bottrop
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Bottrop, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Vonderort, Welheim, Ebel oder Stadtmitte.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.