Herne liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg
02323, 02325
44623 bis 44653
Einige Ortsteile von Herne sind z. B. Unser Fritz, Börnig, Gysenberg, Eickel, Röhlinghausen, Sodingen, Herne-Mitte, Baukau-Ost, Horsthausen und Wanne-Süd.
In Herne gibt es noch immer nur ein einziges Glasfaser-Angebot. Das stammt von der Telekom und ist nicht flächendeckend verfügbar. In manchen Straßen wären die Bewohner bereits über eine Standardleitung mit 16 Mbps froh, aber auch das bleibt vielerorts ein Traum. Deshalb haben sich andere Anbieter eingeschaltet, die Alternativen vorzuweisen haben. Immer mehr Kunden entscheiden sich für das Kabel-Internet, immerhin ist die Auswahl dafür größer. Gleich drei Anbieter buhlen um die Gunst der Verbraucher. Vodafone ist deutschlandweit bekannt und bietet die schnellste Leitung mit bis zu 1 Gbps in ausgewählten Gebieten. Die Verfügbarkeit ist direkt beim Anbieter zu prüfen und kann sich jederzeit ändern.
Mit eazy und PYUR sind zwei weitere Anbieter in Herne vor Ort. Der Anbieter eazy bietet 20 und 40 Mbps, während PYUR bis zu 400 Mbps als Option zu anderen Tarifen bietet. Langsame Leitungen zu günstigen Preisen sind dennoch sinnvoll, denn nicht alle Bewohner benötigen schnelles Internet und sind regelmäßig online. Als Alternative bietet sich dafür mobiles Internet 4G und künftig 5G an, die Tarife sind oft günstiger und die Leitungen schneller.
Kabelinternet in Herne
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Herne, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Holthausen, Baukau-Ost, Horsthausen oder Baukau-West.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.