Recklinghausen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk Münster
02361
45657 bis 45665
Einige Ortsteile von Recklinghausen sind z. B. König-Ludwig, Süd, Hochlar, Ost, Hochlarmark, Essel, Recklinghausen, Hillerheide, Suderwich und Stuckenbusch.
Recklinghausen auf dem Vormarsch des Ausbaus der Glasfaserleitungen
Recklinghausen ist zwischen Stadt und Kreis zu unterscheiden. Im Kreis Recklinghausen gibt es Fortschritte, etwa in Waltrop in der Recklinghäuser Straße aber auch in der Dortmunder Straße und Berliner Straße kommt der Ausbau der Glasfaserleitungen gut voran. In Haltern am See dagegen gibt es mehr als nur eine Baustelle und einen Mangel an verfügbaren schnellen Leitungen. Aufgrund der anteiligen Landwirtschaft in Haltern, wird sich das wahrscheinlich so schnell nicht ändern. Grundsätzlich geht der Glasfaserausbauanbieter davon aus, dass vor 2025 keine großen Fortschritte im Kreis zu erwarten sind.
Für den Glasfaserausbau in der Stadt Recklinghausen ist das Unternehmen Gelsen-Net zuständig. Im Kern der Stadt gab es zwischen 2019 und Ende 2021 zahlreiche Arbeiten, um die Haushalte und Unternehmen an die schnelle Leitung anzuschließen, das hat letztlich alles gut geklappt. In den kommenden Jahren, bis spätestens 2025, sollen weitere Außengebiete erschlossen werden, um über 80 Prozent aller Haushalte und Unternehmen an die Glasfaserleitung anzuschließen. Die Telefonanbieter sind aber auch künftig für die Tarifangebote der schnellen Leitungen zuständig, Kunden wird geraten, hartnäckig zu verhandeln.
Kabelinternet in Recklinghausen
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Recklinghausen, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Süd, Essel, Bockholt oder Ost.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.