Hattingen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg
02324
45525, 45527 und 45529
Einige Ortsteile von Hattingen sind z. B. Winzermark, Welper, Bredenscheid, Oberelfringhausen, Bredenscheid-Stüter, Winz-Baak, Niederbonsfeld, Blankenstein, Niederelfringhausen und Oberstüter.
Die Situation des Internets in der Stadt Hattingen
Hattingen befindet sich im Herzen von NRW im Eneppe-Ruhr-Kreis. Hier leben etwa 54.000 Menschen. Hervorzuheben ist dabei vor allem, dass Hattingen an drei Großstädte grenzt, und zwar Essen, Bochum und Wuppertal. Doch kann man in Hattingen auch auf schnelles Internet hoffen?
Fast 20 Millionen Euro Fördergelder für den Breitbandausbau
Die Stadt Hattingen und der umliegende Landkreis dürfen sich auf einen baldigen und zudem auch flächendeckenden Ausbau im Bereich des Internets freuen. Somit profitieren insbesondere auch kleinere Gemeinden in der Umgebung in Zukunft von einem komfortablen Netz mit tollen Übertragungsraten. Funklöcher und abgebrochene Downloads gehören dann endlich der Vergangenheit an.
Glasfaser ist das Mittel der Wahl
Hattingen und Umgebung setzt auf den Ausbau mittels Glasfaser und geht dabei einen ähnlichen Weg, wie viele andere Städte und Gemeinden. Dies ist auch sinnvoll, denn Glasfaser haben viele positive Eigenschaften. Zunächst wird das Internet dann um ein Vielfaches schneller. Zudem gehören Ausfälle dann in aller Regel der Vergangenheit an, da sich durch die Verwendung einer solchen Technik sehr stabile Verbindungen auf lange Sicht erreichen lassen.
Kabelinternet in Hattingen
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Hattingen, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Niederbonsfeld, Niederelfringhausen, Oberelfringhausen oder Welper.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.