Wuppertal liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk Düsseldorf
0202, 02058, 02053
42275 bis 42399
Einige Ortsteile von Wuppertal sind z. B. Horath, Kohlfurth, Nächstebreck, Elberfeld, Sondern, Stadt Wülfrath, Marscheid, Langerfeld, Beyenburg und Nord.
Die Stadt Wuppertal in Nordrhein-Westfalen gilt als Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum und liegt im schönen Bergischen Land. Unumstritten ist die Magnetschwebebahn das Markenzeichen der Stadt. Der "Grüne Zoo Wuppertal" ist das Highlight auf jedem Familienausflug und im Von der Heydt Museum im früheren Rathaus kommen Kunstliebhaber auf ihre Kosten. Der Botanische Garten lädt Sie zum Entspannen ein.
In Wuppertal wurde in den letzten Jahren der Breitbandausbau vorbildlich gefördert. Daher ist sowohl in Privathaushalten als auch in öffentlichen Gebäuden, wie zum Beispiel Schulen, gutes Netz verfügbar.
Die Breitbandklasse von >= 50 MBit/s gilt als High-Speed-Grenze. Diese ist dort schnell erreicht. Eine Breitbandverfügbarkeit der Breitbandklassen von >= 100 MBit/s oder >= 200 MBit/s ist in einigen Haushalten mittlerweile Standard. Auch die Giga-Breitbandklasse von >= 1.000 MBit/s wird in Wuppertal mehr und mehr Realität.
Doch auch die Nutzerinnen und Nutzer mobiler Endgeräte kommen hier nicht zu kurz. Ein 5G Netz ist in der Stadt flächendeckend verfügbar. Für alle, deren Handy-Vertrag oder Smartphone noch kein 5G hergibt, wurde ein gutes LTE-Netz ausgebaut.
Nicht zuletzt deshalb verfügt Wuppertal über gutes Internet.
Kabelinternet in Wuppertal
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Wuppertal, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Ronsdorf, Stadt Wülfrath, Frielinghausen oder Dönberg.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.