Wie es um den Ausbau des Internets in der Stadt Remscheid steht
Remscheid ist eine wichtige Großstadt mit rund 110.000 Einwohnern im Bundesland NRW und befindet sich im Bergischen Land. Die Stadt gilt auch als wichtiger Standort der verarbeitenden und produzierenden Industrie. Doch wie steht es hier eigentlich um die Qualität des Internets?
Nachteile sollen schnell beseitigt werden
Verglichen mit anderen Großstädten ist das Internet in Remscheid noch nicht in jedem Fall auf dem besten Stand. Man hinkt hier noch ein Stück weit der Entwicklung hinterher. Viele Haushalte sind noch nicht mit einem modernen und zuverlässigen Breitbandanschluss ausgestattet. Hier zeigen sich dann vor allem auch Nachteile bezüglich der zur Verfügung stehenden Geschwindigkeiten. Dies soll sich durch einen flächendeckenden Ausbau nun schnell ändern und die genannten Nachteile werden somit entfallen.
Ausbau durch die Telekom im gesamten Stadtgebiet
Die Realisierung des flächendeckenden Ausbaus wird durch die Telekom ermöglicht. Für den genannten Zweck werden über weite Strecken Glasfaserleitungen verlegt. Die Nutzung von Anschlüssen dieser Art bietet tatsächlich enorme Vorteile. Hier ist in erster Linie die deutlich bessere Geschwindigkeit beim Surfen zu nennen.
Kabelinternet in Remscheid
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Remscheid, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia, NetCologne GmbH und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Westen, Nord, Lennep oder Cronenberg.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.