Bocholt mit regionalem Anbieter für schnelles Internet
Bocholt im Kreis Borken verlässt sich nicht nur auf die bundesweiten Anbieter, um die Netzabdeckung zu sichern. In der Stadt wurde vor Jahren das Unternehmen BEWspeed gegründet, welches den Ausbau der Glasfaserleitungen kontrolliert und fördert. Aber nicht nur das, das Unternehmen schließt mit allen Verbrauchern, die sich für BEWspeed entscheiden, einen Kontrakt ab und ersetzt bundesweite Festnetz- und Internetanbieter. Es gibt kein Gebäude auf dem Stadtgebiet, dass nicht mit Glasfaser versorgt werden kann. Wer bisher noch kein Angebot des Unternehmens erhalten hat, darf sich selbstständig bei dem Unternehmen melden und einen Antrag für den Ausbau der Leitung stellen.
Der wesentliche Vorteil der Stadt Bocholt ist die Unabhängigkeit von überregionalen Anbietern. Wer sich für eine Glasfaser-Leitung entschließt, muss diese nicht mehr mit anderen teilen, wie das bei anderen Leitungen der Fall ist. Besonders zu Stoßzeiten können Kunden ihre Leitungen voll ausnutzen, ohne dass es zur Verringerung der Geschwindigkeit kommt und dadurch Prozesse verlangsamt werden. Für Unternehmen, die online schnell agieren müssen, ist das Bocholter Konzept zukunftsweisend.
Kabelinternet in Bocholt
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Bocholt, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Barlo, Biemenhorst, Bocholt oder Suderwick.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.