Langenmosen liegt im Bundesland Bayern und hat rund 1.500 Einwohner. Der Ort gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen und liegt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Die Gemeinde ist von einer idyllischen Landschaft umgeben und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Besonders sehenswert sind die historische Kirche St. Margaretha und das Schloss Langenmosen, welches einst als Jagdschloss der Wittelsbacher diente.
In Langenmosen stehen den Bewohnern und Besuchern des Ortes schnelle Internetverbindungen zur Verfügung. Bei einem Glasfaser Hausanschluss verfügt man über eine Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload. In der Gemeinde Langenmosen wurde in den vergangenen Jahren seitens der öffentlichen Hand investiert, um den digitalen Fortschritt voran zu treiben. So haben auch Unternehmen die Möglichkeit Highspeed-Internet zu nutzen und sich dadurch einen wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen.
Langenmosen ist eine wachsende Gemeinde mit einer guten Verkehrsanbindung und einer sehr guten Infrastruktur. Viele junge Familien ziehen in den Ort, da sie hier ihre Kinder in einem familiären Umfeld aufwachsen lassen können. Die Gemeinde ist bestrebt, auch zukünftig für ihre Bewohnerinnen und Bewohner ein attraktives Umfeld zu bieten und die Möglichkeiten im Bereich der Digitalisierung weiter zu verbessern.
Einige Ortsteile von Langenmosen sind z. B. Langenmosen, Malzhausen, Winkelhausen und Grabmühle.