Die Gemeinde Lilienthal liegt im Landkreis Osterholz in Niedersachsen und hat etwa 18.100 Einwohner. Die Geschichte des Ortes geht bis ins Mittelalter zurück und ist geprägt von Landwirtschaft und Handwerk. Heute ist Lilienthal vor allem ein beliebter Wohnort und ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region.
Zahlreiche Unternehmen haben hier ihren Sitz, darunter auch namhafte Firmen wie die Würth-Gruppe oder die Werder Bremen GmbH & Co. KG aA. Die Gemeinde verfügt auch über eine gute Verkehrsanbindung an die nahe gelegenen Städte Bremen und Bremerhaven sowie an die Autobahnen A1 und A27.
Was den Internetausbau betrifft, ist Lilienthal zukunftsorientiert aufgestellt. Die Gemeinde gehört zu den bereits gut ausgebauten Gebieten in Niedersachsen und genießt eine hohe Breitband-Verfügbarkeit. In Zusammenarbeit mit dem Breitband-Kompetenzzentrum Niedersachsen-Bremen wurde ein Glasfasernetz mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde ausgebaut.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lilienthal ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten ist und mit einer modernen Infrastruktur punkten kann. Insbesondere der Ausbau der schnellen Internetverbindung unterstreicht die zukunftsorientierte Ausrichtung der Gemeinde.
Einige Ortsteile von Lilienthal sind z. B. Oberende, Höftdeich, Seebergen, Lilienthal, Wührden, Heidberg, Beigarten, Klostermoor, Moorende und Butendiek.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Lilienthal, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Heidberg, St. Jürgen, Höftdeich oder Seebergen.