Infos über Niederstotzingen in Baden-Württemberg
Niederstotzingen ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und hat etwa 4.700 Einwohner. Der Ort liegt am nordöstlichen Rand der schwäbischen Alb und ist insbesondere durch die Höhle Hohlenstein-Stadel bekannt geworden, wo die älteste menschliche Figur der Welt, die Venus vom Hohlen Fels, gefunden wurde.
Neben diesem bedeutenden archäologischen Fund gibt es in Niederstotzingen eine Vielzahl an historischen Gebäuden, wie beispielsweise die evangelische Stadtkirche oder das katholische Pfarrhaus. Ein weiteres Highlight ist das jährlich stattfindende Stauferfest, bei dem die Geschichte der Stadt und ihrer Herrscher gefeiert wird.
Für die Einwohner und Besucher Niederstotzingens stellt auch der Internetausbau einen wichtigen Faktor dar. Dabei fällt auf, dass DSL 10, 16 und 30 bereits nahezu flächendeckend ausgebaut sind. Bei DSL 50, 100 und 250 gibt es allerdings noch größere Lücken im Netz. Auch der Ausbau des Glasfaser-Internets ist bisher zu einem Viertel erfolgt. Hier besteht also noch Aufholbedarf, um eine zukunftsfähige Infrastruktur zu schaffen.
Einige Ortsteile von Niederstotzingen sind z. B. Lontal, Oberstotzingen, Niederstotzingen, Stetten und Stetten ob Lontal.
DSL und Kabel in Niederstotzingen
DSL-Ausbau: 73%
Kabel-Ausbau: 66%
Glasfaser-Ausbau: 4%
Mobiles Internet in Niederstotzingen
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 92% (Telekom)
- 07325
- 89168
Günstigstes DSL Internet für Niederstotzingen
Letzte Aktualisierung: 01.07.2025
Schnellstes Internet für Niederstotzingen
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Niederstotzingen derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.07.2025
Kabelinternet in Niederstotzingen
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Niederstotzingen, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Lontal, Niederstotzingen, Oberstotzingen oder Stetten.