Regensburg liegt im Bundesland Bayern. Regierungsbezirk Oberpfalz
0941
93047 bis 93059
Einige Ortsteile von Regensburg sind z. B. Burgweinting, Steinweg, Harting, Kasernenviertel, Innenstadt, Burgweinting-Harting, Oberisling, Ostenviertel, Oberisling-Graß und Schwabelweis.
In der historischen UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt mit ihrer Ausgeprägten studentischen Kultur ist die Zugänglichkeit von DSL beinahe ebenso kontrastreich wie die Stadt und ihre Bewohner selbst. Von den etwa 150.000 Einwohnern - wenn man die über 20.000 Studierenden mitzählt - haben nur die wenigen, die direkt im bunten Treiben der Altstadt und in den wenigen direkt im Umkreis liegenden Vierteln wohnen, Zugang zu DSL mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s. Die meisten Regensburger müssen sich mit der deutlich langsameren Standartgeschwindigkeit von 50 MBit/s zufriedengeben. Und diejenigen, die im ländlichen Umland der Stadt, im bäuerlich geprägten Landkreis Regensburg leben, sind in vielen Gebieten besser beraten, das LTE ihres Mobilfunkanbieters zu nutzen, als auf das DSL-Netz angewiesen zu sein.
In Regensburg bestimmt der Wohnort also nicht nur, wie viel man von der angeblich höchsten Kneipendichte Deutschlands und den Touristenströmen über die steinerne Brücke mitbekommt, sondern auch, wie gut man an das Internet angeschlossen ist.
Kabelinternet in Regensburg
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Regensburg, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Harting, Westenviertel, Burgweinting oder Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.