Infos über Seelow in Brandenburg
Seelow, eine Kleinstadt im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg, hat etwa 5.500 Einwohner und liegt an der Grenze zu Polen. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, bietet der Ort zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten wie die St. Marien Kirche, die Marienkapelle und das Heimatmuseum. Seit dem Zweiten Weltkrieg erinnert das Seelower Höhen Denkmal an die schwere Schlacht, die dort stattgefunden hat.
Auch in Bezug auf den Internetausbau kann Seelow mit hohen Prozentzahlen punkten. DSL in Geschwindigkeiten von 10 bis 100 Mbit/s ist bereits zu fast 100% ausgebaut. Kabelinternet und Glasfaser hingegen haben noch Nachholbedarf, wobei auch hier um die 70% erreicht wurden. Es ist zu erwarten, dass die Verfügbarkeiten in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.
Mit seiner zentralen Lage und guten Verkehrsinfrastruktur überzeugt Seelow immer mehr Menschen, die dort gerne leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Die vielen Radwege und das umliegende Naturgebiet bieten ideale Bedingungen für Ausflüge und sportliche Aktivitäten.
Einige Ortsteile von Seelow sind z. B. Neu Werbig, Seelow, Altlangsow, Neulangsow, Zernickow und Werbig.
DSL und Kabel in Seelow
DSL-Ausbau: 95%
Kabel-Ausbau: 32%
Glasfaser-Ausbau: %
Mobiles Internet in Seelow
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 31% (Vodafone)
- 03346
- 15306
Günstigstes DSL Internet für Seelow
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Seelow
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Seelow derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Kabelinternet in Seelow
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Seelow, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Werbig, Altlangsow, Neulangsow oder Zernickow.