Infos über Aachen in Nordrhein-Westfalen
Aachen ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit ungefähr 259.000 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Geschichte, die bis zur Zeit Karls des Großen zurückreicht. Hier trafen sich schon vor Jahrhunderten Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen, was Aachen auch heute noch zu einem Ort der internationalen Begegnung macht. Die Stadt bietet eine attraktive Kombination aus historischen Bauten, kulturellen Veranstaltungen, modernen Einrichtungen und einer hohen Lebensqualität.
Was die Internetversorgung betrifft, so ist Aachen bereits gut ausgestattet. Das DSL-Netz ist zu mindestens 75 Prozent mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s ausgebaut und auch das Kabelinternet ist zu 30 Prozent verfügbar. Allerdings steht Glasfaser-Internet erst zu drei Prozent zur Verfügung. Damit hinkt Aachen anderen Städten in Deutschland noch hinterher. Doch es gibt bereits Initiativen, um den Ausbau der Glasfaser-Technologie voranzutreiben.
Insgesamt ist Aachen eine lebendige Stadt mit viel Potential. Es gibt hier viele Möglichkeiten, um sich zu bilden, zu arbeiten, Sport zu treiben oder einfach zu entspannen. Eine gute Internetverbindung ist hierbei natürlich von großem Vorteil und es ist erfreulich zu sehen, dass in Aachen bereits solide Grundlagen für eine zeitgemäße Online-Anbindung vorhanden sind.
Einige Ortsteile von Aachen sind z. B. Eilendorf, Haaren, Brand, Richterich, Laurensberg, Aachen-Mitte und Kornelimünster/Walheim.
DSL und Kabel in Aachen
DSL-Ausbau: 99%
Kabel-Ausbau: 96%
Glasfaser-Ausbau: 45%
Mobiles Internet in Aachen
LTE-Ausbau: 99%
5G-Ausbau: 95% (Telekom)
- 0241, 02403, 02405, 02407, 02408
- 52062 bis 52080
Günstigstes DSL Internet für Aachen
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Aachen
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Aachen derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Internet in Aachen, Nordrhein-Westfalen
Aachen ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen, im Grenzland zu den Niederlanden und Belgien gelegen. Die Stadt ist Teil des Regierungsbezirks Köln und blickt auf eine große Geschichte zurück. So hat der berühmte Dom der Stadt seinen Ursprung in der Pfalzkapelle der von Karl dem Großen gegründeten Aachener Königspfalz. Der Dom ist wie auch der Domschatz Teil der UNESCO- Welterbeliste. Zudem ist Aachen Bischofssitz. Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen ist eine der traditionsreichsten und größten Universitäten Europas. Über 47.000 Studierende lernen und forschen hier.
So erstaunt es nicht, dass auch in Aachen das DSL Datennetz ständig ausgebaut wird. Dabei kommen mehrheitlich Glasfaserleitungen zum Einsatz, die die Leistungsfähigkeit der herkömmlichen Kupferkabel um ein Vielfaches übertreffen. Ein leistungsfähiges Datennetz ist auch im globalen Wettbewerb der Universitäten und Hochschulen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Neue technische Anwendungen erfordern es, immer größere Datenmengen in kurzer Zeit zu übertragen. Ein breitbandbasiertes Datennetz bildet dafür die Voraussetzung. Doch auch Liebhaber süßen Gebäcks kommen in Aachen nicht zu kurz. Eine bekannte Printen- und Schokoladenfabrik hat ihren Sitz in Aachen. Das Unternehmen ist bei der Herstellung von Backwaren Weltmarktführer.
Kabelinternet in Aachen
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Aachen, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel) und NetAachen GmbH. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Kornelimünster/Walheim, Brand, Laurensberg oder Eilendorf.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.
Digitales Kabelfernsehen in Aachen:
1 TV Paket von NetAachen GmbH ab 9,95€