Infos über Düren in Nordrhein-Westfalen
Düren, eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, hat etwa 93.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre Kulturveranstaltungen, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anziehen, darunter das Annakirmesfest und der Dürener Weihnachtsmarkt.
Als wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region bietet Düren eine Menge Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen. In Düren finden sich auch zahlreiche Schulen und Universitäten.
Der Internetausbau in Düren ist gut vorangekommen. DSL ist zu nahezu 100% ausgebaut, während Kabelinternet langsamer ansteigt. Glasfaser-Internet ist jedoch nur zu 1% ausgebaut. Die Stadt setzt sich jedoch dafür ein, dass Glasfaser in Zukunft eine stärkere Rolle spielen wird.
Insgesamt ist Düren ein vielfältiger Ort mit viel Potenzial in Nordrhein-Westfalen.
Einige Ortsteile von Düren sind z. B. Mariaweiler, Gürzenich, Arnoldsweiler, Merken, Niederau, Düren, Kufferath, Wörthsiedlung, Derichsweiler und Birkesdorf.
DSL und Kabel in Düren
DSL-Ausbau: 98%
Kabel-Ausbau: 91%
Glasfaser-Ausbau: 8%
Mobiles Internet in Düren
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 99% (Telekom)
- 02421
- 52349, 52351, 52353 und 52355
Günstigstes DSL Internet für Düren
Letzte Aktualisierung: 02.01.2025
Schnellstes Internet für Düren
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Düren derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 02.01.2025
Internet in Düren, Nordrhein-Westfalen
Wie es aktuell um das Internet in der Stadt Düren steht
Die Stadt Düren befindet sich im Südwesten des Landes NRW und liegt zwischen Köln und Aachen. Düren gilt auch als das sogenannte Tor zur Eifel. Für den Tourismus und die damit in Verbindung stehende Wirtschaft handelt es sich hierbei um einen durchaus sehr attraktiven Standort. Ein stabiles und zuverlässiges Internet ist hier durchaus ein sehr wichtiger Faktor.
Seit 2019 laufen Planungen, die immer wieder ins Stocken geraten
Der Breitbandausbau steht bereits seit dem Jahre 2019 in den Startlöchern und hat auch bereits begonnen. Zu Beginn lag der Schwerpunkt jedoch sehr stark im Bereich von Gewerbegebieten. Eben dies soll sich nun deutlich ändern. Seit Beginn des Jahres 2022 steht vor allem die Innenstadt von Düren im Zentrum der Betrachtung.
Das Land NRW hat sich der Sache bereits angenommen und unterstützt insbesondere finanziell
Der Ausbau des Internets ging in Düren bisher tatsächlich recht schleppend voran. Dies hat nun auch das Land NRW erkannt und versucht durch die Bewilligung von Fördergeldern das Problem so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen.
Kabelinternet in Düren
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Düren, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel) und NetAachen GmbH. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Rölsdorf, Birkesdorf, Krauthausen oder Derichsweiler.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.
Digitales Kabelfernsehen in Düren:
1 TV Paket von NetAachen GmbH ab 9,95€