Die Stadt Hürth befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen und hat etwa 58.000 Einwohner. Der Ort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde bereits im Jahr 893 urkundlich erwähnt. In Hürth gibt es einige kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Kendenich oder die historische Altstadt. Auch die Kulturveranstaltungen, wie die alljährlich stattfindenden Hürther Jazztage, sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Internetausbau in Hürth
In Bezug auf den Internet-Ausbau gibt es in Hürth grundsätzlich eine gute Abdeckung mit DSL-Anschlüssen. DSL 10, DSL 16, DSL 30 und DSL 50 sind bereits zu einem hohen Prozentsatz ausgebaut. Lediglich DSL 100 und DSL 250 weisen noch kleinere Lücken auf. Zudem sind Kabelinternet-Anschlüsse vorhanden, welche allerdings insgesamt nur zu einem geringeren Prozentsatz ausgebaut sind, besonders im Bereich des Kabelinternet 1000 gibt es noch keinen flächendeckenden Ausbau. Glasfaser-Internet hingegen ist in Hürth noch nicht vertreten, hier besteht also noch Ausbaupotential.
Einige Ortsteile von Hürth sind z. B. Alt-Hürth, Burbach, Kalscheuren, Berrenrath, Kendenich, Alstädten/Burbach, Fischenich, Stotzheim, Knapsack und Efferen.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Hürth, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel) und NetCologne GmbH. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Knapsack, Gleuel, Burbach oder Efferen.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.