Troisdorf liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Regierungsbezirk Köln
02203, 02241, 02246, 0228
53840, 53842 und 53844
Einige Ortsteile von Troisdorf sind z. B. Eschmar, Spich, Oberlar, Rotter See, Kriegsdorf, Müllekoven, Sieglar, Troisdorf, Altenrath und Friedrich-Wilhelms-Hütte.
Troisdorf ist eine Stadt in NRW und hat etwa 77.000 Einwohner. Die Stadt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Rhein und liegt ebenfalls im Einzugsgebiet der Städte Köln und Bonn. Doch wie ist es hier aktuell um die Situation des Internets bestellt?
Die aktuelle Situation kann sich durchaus sehen lassen
Troisdorf hat vergleichsweise früh mit dem Ausbau des Netzes angefangen und befindet sich aktuell auf einem durchaus sehr erfolgreichen Weg. Viele Haushalte sind inzwischen mit einem modernen Glasfaseranschluss versorgt worden. Somit ist ein schnelles Surfen endlich kein frommer Wunsch mehr. Dies erfreut nicht nur die vielen privaten Haushalte in dieser Stadt, sondern ist auch positiv für die im Ort ansässigen Firmen, die durch den Breitbandausbau leistungsfähiger werden.
Eine Kooperation mit dem Mobilfunkanbieter Vodafone
Das in Troisdorf bereits eine Vielzahl von Glasfaserleitungen verlegt werden konnten, liegt auch an einer fruchtbaren Kooperation mit dem Mobilfunkanbieter Vodafone. Die Endkunden profitieren hier von einem guten Netz und können zudem auf preiswerte Verträge Zugriff erhalten. Ein stabiles Internet zu fairen Konditionen ist somit auf Dauer zu realisieren.
Kabelinternet in Troisdorf
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Troisdorf, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und NetCologne GmbH. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Rotter See, Altenrath, Eschmar oder Friedrich-Wilhelms-Hütte.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.