Wie steht es eigentlich gegenwärtig um das Internet in Erfstadt?
Erfstadt ist eine Stadt mit rund 51.000 Einwohner im Süden von NRW. Die Stadt befindet sich im Großraum Köln/Bonn in einer weitestgehend wirtschaftlich starken Region. Doch in welcher Situation ist hier der Ausbau des Internets und die damit verbundene Qualität?
Wie in vielen anderen Orten auch, versucht man in Erfstadt modernste Technik zu verwenden, um einen zielgerichteten Ausbau voranzutreiben. Hier ist Glasfaser das Mittel der Wahl. Dies ist auch ganz besonders sinnvoll, denn nur so können in Zukunft Schwierigkeiten in jedem Fall ausgeschlossen werden. Glasfaserleitungen ermöglichen überproportional hohe Übertragungsraten in Verbindung mit einer sehr stabilen Verbindung, die kaum auf äußere Einflüsse reagiert. Somit ist man auf dem besten Weg in ein echtes digitales Zeitalter.
Die Kosten und die Durchführung lastet nicht allein auf der Stadt
Erfstadt gehört zu den größten Fördergebieten innerhalb von NRW und wird daher durch die Landesregierung unterstützt und mit Fördermitteln bedacht. Die Firma Deutsche Glasfaser ist hier für den Ausbau ganz konkret zuständig.
Kabelinternet in Erftstadt
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Erftstadt, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und NetCologne GmbH. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Lechenich, Konradsheim, Köttingen oder Friesheim.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.