Aachen ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen, im Grenzland zu den Niederlanden und Belgien gelegen. Die Stadt ist Teil des Regierungsbezirks Köln und blickt auf eine große Geschichte zurück. So hat der berühmte Dom der Stadt seinen Ursprung in der Pfalzkapelle der von Karl dem Großen gegründeten Aachener Königspfalz. Der Dom ist wie auch der Domschatz Teil der UNESCO- Welterbeliste. Zudem ist Aachen Bischofssitz. Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen ist eine der traditionsreichsten und größten Universitäten Europas. Über 47.000 Studierende lernen und forschen hier.
So erstaunt es nicht, dass auch in Aachen das DSL Datennetz ständig ausgebaut wird. Dabei kommen mehrheitlich Glasfaserleitungen zum Einsatz, die die Leistungsfähigkeit der herkömmlichen Kupferkabel um ein Vielfaches übertreffen. Ein leistungsfähiges Datennetz ist auch im globalen Wettbewerb der Universitäten und Hochschulen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Neue technische Anwendungen erfordern es, immer größere Datenmengen in kurzer Zeit zu übertragen. Ein breitbandbasiertes Datennetz bildet dafür die Voraussetzung. Doch auch Liebhaber süßen Gebäcks kommen in Aachen nicht zu kurz. Eine bekannte Printen- und Schokoladenfabrik hat ihren Sitz in Aachen. Das Unternehmen ist bei der Herstellung von Backwaren Weltmarktführer.
Kabelinternet in Aachen
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Aachen, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia, NetAachen GmbH und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Kornelimünster/Walheim, Richterich, Aachen-Mitte oder Haaren.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.