Internet in Stolberg (Rheinland), Nordrhein-Westfalen
Stolberg ist eine schöne Stadt in Nordrhein-Westfalen mit rund 60.000 Einwohnern und liegt im Rheinland. Nachfolgend wird die Internet-Verfügbarkeit genauer betrachtet.
Internet-Ausbau für Privathaushalte
In Stolberg gibt es für alle Haushalte mindestens eine 50 Mbit/s-Leitung. Eine 200er-Leitung gibt es nur noch bei etwa 75%. Eine Gigabit-Leitung können nur noch maximal die Hälfte aller Haushalte nutzen. Glasfaser ist in Stolberg bisher fast gar nicht vorhanden. Sehr wenige Haushalte haben einen Anschluss. Mit einem Kabelanschluss sind 75% der Haushalte bisher versorgt. Und Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s sind möglich. DSL kann flächendeckend mit 50 Mbit/s genutzt werden. Die Hälfte der Anschlüsse nutzt bereits 100er- oder 200er-Leitungen. Historisch betrachtet, hat sich der Ausbau in Stolberg in den letzten Jahren kaum verändert. Die Netzverfügbarkeit ist seit Jahren stabile vorhanden.
Internet an Schulen
An Schulen sind in Stolberg mindestens 50 Mbit/s vorhanden. Rund 75 Prozent der Schulen können auch schon Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s nutzen. Wenige Schulen haben bereits eine 400er-Leitung und kaum vorhanden sind 100er-Leitungen.
Kabelinternet in Stolberg (Rheinland)
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Stolberg (Rheinland), sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia und NetAachen GmbH. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Mausbach, Velau-Steinfurt, Schevenhütte oder Atsch.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.