Die Stadt Borna im Bundesland Sachsen hat etwa 20.680 Einwohner (gerundet). In der Innenstadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Borna hat aber auch einiges an Geschichte zu bieten: So findet man hier zum Beispiel das Bismarck-Denkmal oder das Museum der Stadtgeschichte. Auch die wunderschöne Nikolaikirche lädt zu einem Besuch ein.
Was den Internet-Ausbau in Borna betrifft, so ist dieser insgesamt sehr gut. Sowohl DSL 10 als auch DSL 16 sind zu 98 bzw. 97 Prozent ausgebaut. Auch höhere DSL- Bandbreiten sind zu ca. 95 Prozent verfügbar. Das Kabelinternet ist mit Ausnahme von Kabelinternet 1000 nahezu flächendeckend mit einer Verfügbarkeit von 70 Prozent ausgebaut. Das Glasfaser-Internet hingegen ist in Borna noch nicht verfügbar.
Insgesamt ist Borna also ein attraktiver Ort für Menschen, die sowohl eine gute Internet-Infrastruktur als auch rustikales Stadtleben suchen.
Einige Ortsteile von Borna sind z. B. Gestewitz, Kesselshain, Thräna, Borna, Eula, Neukirchen, Goldener Born, Wyhra, Zedtlitz und Haubitz.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Borna, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel und SachsenEnergie. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Neukirchen, Wyhra, Haubitz oder Borna.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.