Feldkirchen, eine Gemeinde im Landkreis München in Bayern, hat rund 7.000 Einwohner. Die Gemeinde ist bekannt für ihre gut ausgebaute Infrastruktur, die es Einwohnern und Besuchern ermöglicht, das bayerische Lebensgefühl in vollen Zügen zu genießen. Mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Freizeitaktivitäten bietet Feldkirchen alles, was das Herz begehrt.
Besonderes Augenmerk verdient die Infrastruktur in Sachen Internet. DSL-Anschlüsse sind in Feldkirchen sehr gut ausgebaut. So sind DSL-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von 10, 16, 30, 50 und 100 Mbit/s zu 98%, 98%, 94%, 91% bzw. 80% ausgebaut. Für Anschlüsse mit 250 Mbit/s gibt es jedoch noch eine Lücke, denn diese sind nur zu 11% ausgebaut. Glasfaser-Internet-Anschlüsse sind hingegen in Feldkirchen bislang nicht verfügbar.
Insgesamt ist Feldkirchen ein attraktiver Wohnort mit einem guten Netz an Straßenverbindungen und einer exzellenten Internet-Infrastruktur. Die Gemeinde ist auch aus touristischer Sicht ein beliebtes Ziel und zieht wegen ihrer vielen Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten regelmäßig Besucher an. Wer eine ruhige Lage in ländlicher Atmosphäre sucht, aber gleichzeitig nicht auf die Vorzüge einer Stadt verzichten möchte, der ist in Feldkirchen bestens aufgehoben.
Einige Ortsteile von Feldkirchen sind z. B. Gemeinde Vaterstetten, Hölzlhof und Feldkirchen.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Feldkirchen, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Feldkirchen, Hölzlhof oder Gemeinde Vaterstetten.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.