Infos über Heidelberg in Baden-Württemberg
Heidelberg – eine Stadt voller Kultur und Geschichte
Mit seinen rund 147.000 Einwohnern liegt Heidelberg am Neckar und ist vor allem für seine romantische Altstadt, das Schloss Heidelberg und die renommierte Universität bekannt. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten, darunter zahlreiche Museen, Theater und Konzerte, sowie eine malerische Landschaft im Umland.
Auch der Internetausbau in Heidelberg ist auf einem guten Stand. DSL 10 und DSL 16 sind bereits zu 100% ausgebaut und DSL 30 und DSL 50 zu 96%. Bei DSL 100 liegt die Ausbauquote bei 88%. Ein Ausbau von Glasfaser-Internet ist bereits in Arbeit. Aktuell sind Glasfaser-Internet 16, 30, 50, 100, 250 und 1000 jedoch nur zu 1% ausgebaut.
Die Stadt ist zudem ein bedeutender Wirtschaftsstandort, vor allem im Bereich der Biotechnologie und IT-Industrie. Auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die Stadt. Besonders im Sommer locken die Schifffahrten auf dem Neckar, die zahlreichen Festivals wie die Heidelberger Schlossbeleuchtungen und das Heidelberger Altstadtfest sowie die Weinberge rund um Heidelberg locken jedes Jahr tausende Besucher und Touristen an. Heidelberg ist dementsprechend ein Muss für jeden, der in Baden-Württemberg unterwegs ist.
Einige Ortsteile von Heidelberg sind z. B. Kirchheim, Bergheim, Wieblingen, Ziegelhausen, Handschuhsheim, Peterstal, Boxberg, Pfaffengrund, Rohrbach und Schlierbach.
DSL und Kabel in Heidelberg
DSL-Ausbau: 59%
Kabel-Ausbau: 93%
Glasfaser-Ausbau: 4%
Mobiles Internet in Heidelberg
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 75% (Telekom)
- 06221, 06202
- 69117 bis 69126
Günstigstes DSL Internet für Heidelberg
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Heidelberg
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Heidelberg derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Internet in Heidelberg, Baden-Württemberg
Heidelberg ist ganz sicher den meisten Lesern ein Begriff. Der eine oder andere wird dabei wohl auch einen romantischen Gedanken im Kopf haben. Aber Heidelberg hat weit mehr zu bieten als lauschige Plätze und romantische Gassen.
Neben Mannheim und Ludwigshafen ist Heidelberg die dritte Großstadt der Metropolregion Rhein-Neckar.
Mit der Ruprecht- Karls- Universität verfügt Heidelberg über eine der ältesten Universitäten in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahre 1386 haben Generationen von Studierenden dort gelernt und geforscht. Insbesondere für Forschung und Lehre sind leistungsfähige Datennetze wesentliche Voraussetzungen. Sei es im Rahmen der medizinischen Fakultäten, um zukunftsweisende Therapien zu entwickeln oder bei weltweiten Recherchen der juristischen Studiengänge. Nicht erstaunlich also, dass auch in Heidelberg der Ausbau des DSL Datennetzes vorangetrieben wird. Dabei werden mehrheitlich Glasfaserleitungen eingesetzt, die mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde die Leistung der herkömmlichen Kupferkabel um ein Vielfaches übertreffen. Aber Heidelberg ist auch eine Stadt des Tourismus.
Dass sich Heidelberg insbesondere auch seinen internationalen Besucher zunächst digital präsentieren kann, ist einem leistungsfähigen Datennetz zu danken. Hotels und Restaurants profitieren davon ebenso wie Museen und Kultureinrichtungen.
Kabelinternet in Heidelberg
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Heidelberg, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel, Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel) und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Pfaffengrund, Südstadt, Peterstal oder Schlierbach.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.
Digitales Kabelfernsehen in Heidelberg:
3 TV Pakete von Vodafone Kabel ab 9,99€