Infos über Marienheide in Nordrhein-Westfalen
Marienheide ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 13.700 Einwohnern. Die idyllische Lage des Ortes zwischen den Wäldern des Bergischen Landes macht Marienheide zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Naturfreunde.
Neben der schönen Natur bietet Marienheide auch eine gute Infrastruktur. Das Stadtzentrum ist mit allen wichtigen Geschäften und Dienstleistungen ausgestattet. Außerdem gibt es zahlreiche Vereine und Angebote für Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Schwimmbäder, Tennisplätze und Skaterbahnen.
Auch der Internetanschluss in Marienheide ist gut ausgebaut. Die Deutsche Telekom bietet schnelles DSL mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s an. Zudem gibt es auch Glasfaseranschlüsse in einigen Teilen der Gemeinde. Ein schneller und zuverlässiger Internetzugang ist somit auch in Marienheide kein Problem.
Einige Ortsteile von Marienheide sind z. B. Hambuch, Höfel, Siepen, Kotthausen, Schulzenkamp, Krommenohl, Gervershagen, Obernhagen, Dahl und Marienheide.
DSL und Kabel in Marienheide
DSL-Ausbau: 98%
Kabel-Ausbau: 35%
Glasfaser-Ausbau: 12%
Mobiles Internet in Marienheide
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 77% (Telekom)
- 02264, 02261, 02269, 02354, 02359
- 51709
Günstigstes DSL Internet für Marienheide
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Marienheide
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Marienheide derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Kabelinternet in Marienheide
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Marienheide, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Gimborn, Dannenberg, Siemerkusen oder Höfel.