Mit rund 64.000 Einwohnern ist Neuwied eine mittelgroße Stadt in Rheinland-Pfalz. Die Stadt zeichnet sich durch ihre idyllische Lage direkt am Rhein aus und bietet ihren Bewohnern und Besuchern einen hohen Freizeitwert. Zur Entspannung laden zahlreiche Grünanlagen, Parks und das nahegelegene Schloss Neuwied ein.
Neuwied ist ein Stadtteil mit Charakter und Geschichte. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Monrepos, das ein international bekanntes Museum beherbergt. Zudem ist Neuwied auch als Geburtsort des großen deutschen Dichters Heinrich von Kleist bekannt und bietet somit auch literarisch Interessierten einen Anziehungspunkt.
Internetausbau in Neuwied – Was ist bereits vorhanden?
In Neuwied ist der Großteil der Einwohner mit einem schnellen Internetzugang versorgt. DSL ist zu 100% ausgebaut und auch Kabelinternet ist für einen Großteil der Bürger verfügbar. Lediglich im Bereich Glasfaser besteht noch Nachholbedarf, hier sind erst 2% ausgebaut. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass die Stadt und die Telekommunikationsunternehmen hier in Zukunft weiter ausbauen werden, um den Anschluss an die Technologieentwicklungen nicht zu verlieren.
Einige Ortsteile von Neuwied sind z. B. Irlich, Block, Engers, Torney, Niederbieber, Feldkirchen/Rhein, Rodenbach, Altwied, Segendorf und Feldkirchen.
Neuwied befindet sich in Rheinland-Pfalz. Die Stadt liegt am Fluss Rhein und unweit des Westerwaldes. Daher sind erholungsspendende Ausflüge ins Umland sowohl bei Bürgerinnen und Bürgern der Stadt als auch bei Besucherinnen und Besuchern von Neuwied sehr beliebt. Im Zoo oder dem Flipper-Museum "Extraball" findet jung und alt seinen Spaß.
Kulturinteressierte kommen im Wissenschaftsmuseum "MONREPOS" auf ihre Kosten. Der Deichstadtweg lädt zum Flanieren entlang des Rheines ein.
Das Internet in Neuwied (Rheinland Pfalz) ist dank des Breitbandprojektes des Kreises Neuwied über Leitungen zu beziehen, die gute Werte liefern. Neuwied ist darüber hinaus an das Glasfaser-Netz angeschlossen.
Die High-Speed-Grenze von 50 MBit/s ist in Neuwied heutzutage Standard. Auch Anschlüsse, die eine Breitbandklasse von mehr als 100 MBit/s oder 200 MBit/s garantieren, sind im Stadtgebiet als auch im Landkreis keine Seltenheit mehr.
Neuwied ist bereit für das Gigabit-Zeitalter. Eine hohe Breitbandverfügbarkeit der Breitbandklasse von mehr als 1 GBit/s zeugt von einem guten Internet-Ausbau. Die Technologien, über die der Internet-Anschluss läuft, reichen von DSL über CATV (Internet-Anschluss über Kabel-Fernseh-Buchse) bis hin zu FTTB bzw. FTTH.
Kabelinternet in Neuwied
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Neuwied, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel, KEVAG Telekom und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Torney, Engers, Feldkirchen/Rhein oder Niederbieber.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.