Pohlheim liegt im Bundesland Hessen und hat ungefähr 18.000 Einwohner. Die Gemeinde besteht aus neun Stadtteilen und ist geprägt von zahlreichen historischen Gebäuden und Kirchen. Die gleichnamige Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel und eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren. Auch kulturelle Veranstaltungen wie das jährliche Stadtfest ziehen viele Besucher an.
Die Internetverbindung in Pohlheim ist gemischt. DSL mit Geschwindigkeiten von 10 bis 100 Mbit/s ist zu einem Großteil ausgebaut. Allerdings liegt der Ausbaustand von Glasfaser-Internet lediglich bei 5%. Auch bei Kabelinternet gibt es noch viel Luft nach oben, da nur 38% des Ortes über das schnelle Netz verfügen.
Dennoch arbeiten Telekommunikationsunternehmen und die örtliche Verwaltung daran, die Breitbandversorgung in Pohlheim weiter auszubauen. Ziel ist es, allen Bewohnern eine schnelle und stabile Internetverbindung zu ermöglichen. Beispielsweise wurde bereits eine öffentliche WLAN-Hotspot-Infrastruktur eingerichtet, um den Zugang zum Internet zu erleichtern.
Insgesamt bietet Pohlheim also nicht nur viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten, sondern auch Bestrebungen zur Modernisierung der Stadt. Die Zukunftsausrichtung zeigt sich insbesondere in der fortschreitenden Digitalisierung.
Einige Ortsteile von Pohlheim sind z. B. Grüningen, Dorf-Güll, Garbenteich, Holzheim, Watzenborn-Steinberg und Hausen.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Pohlheim, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Holzheim, Grüningen, Hausen oder Garbenteich.