Infos über Wetzlar in Hessen
Wetzlar - eine historische Stadt in Hessen
Mit ca. 51.000 Einwohnern ist Wetzlar eine mittelgroße Stadt und ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Hessen. Die Stadt liegt im Lahn-Dill-Kreis und ist bekannt für ihre historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und den Dom St. Johannes.
Neben der historischen Altstadt hat Wetzlar auch moderne Architektur zu bieten, wie das Sparda-Bank-Hessen-Stadion oder das Forum Wetzlar, in dem zahlreiche Events und Konzerte stattfinden.
Ein weiteres wichtiges Thema in Wetzlar ist der Internetausbau. Wie die aktuellen Zahlen zeigen, ist Wetzlar bereits zu einem großen Teil mit DSL und Kabelinternet ausgestattet. Allerdings ist der Glasfaser-Internet-Ausbau noch sehr gering und müsste weiter vorangetrieben werden.
Insgesamt ist Wetzlar ein attraktiver Standort für Touristen und auch für Unternehmen, die von der Infrastruktur und der geographischen Lage profitieren.
Einige Ortsteile von Wetzlar sind z. B. Garbenheim, Nauborn, Naunheim, Münchholzhausen, Steindorf, Hermannstein, Gemeinde Hüttenberg, Dutenhofen, Blasbach und Wetzlar.
DSL und Kabel in Wetzlar
DSL-Ausbau: 97%
Kabel-Ausbau: 64%
Glasfaser-Ausbau: 2%
Mobiles Internet in Wetzlar
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 94% (Telekom)
- 06441, 0641, 06446
- 35578 bis 35586
Günstigstes DSL Internet für Wetzlar
Letzte Aktualisierung: 02.01.2025
Schnellstes Internet für Wetzlar
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Wetzlar derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 02.01.2025
Internet in Wetzlar, Hessen
Wie es um den Ausbau des Internets in Wetzlar bestellt ist
Wetzlar ist eine beliebte Stadt in Mittelhessen und lockt durch die vielen malerischen Fachwerkhäuser vor allem auch zahlreiche Touristen an. Doch wie ist es hier nun eigentlich um das Internet bestellt?
Ganz unterschiedliche Situationen in Wetzlar und Umgebung erkennbar
Hinsichtlich des Internetausbaus zeigen sich im Raum Mittelhessen, und zwar insbesondere in Wetzlar und Umgebung, recht unterschiedliche Situationen hinsichtlich der eingeleiteten Baumaßnahmen. Allerdings wurde hier schon 2018 mit dem Glasfaserausbau begonnen, was durchaus als recht fortschrittlich angesehen werden darf. Lücken in der Versorgung oder langsame Geschwindigkeiten bei der Übertragung dürften dann somit schnell der Geschichte angehören.
Kooperationen brachten den durchschlagenden Erfolg
Der Glasfaserausbau wurde in Wetzlar und den umliegenden Gemeinden durchaus etwas anders angegangen als in vielen anderen Teilen der Republik. Hier schlossen sich gleich mehrere Gemeinden für den Ausbau zusammen. Somit konnten Prozesse vereinfacht und erforderliche Baumaßnahmen optimiert werden. Vom lokalen Ausbau mit Glasfasern profitieren vor allem zahlreiche private Haushalte. Jedoch können sich auch im Ort befindliche Firmen über die neue Technik freuen und auf deutlich mehr Qualität hoffen.
Kabelinternet in Wetzlar
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Wetzlar, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Dutenhofen, Blasbach, Steindorf oder Münchholzhausen.