Saal an der Saale liegt im Bundesland Bayern und hat etwa 1.500 Einwohner. Der Ort zeichnet sich vor allem durch seine idyllische Lage am Fluss aus sowie durch seine historische Altstadt. Hier gibt es zum Beispiel das Schloss Saal, welches einst als ostfränkische Königspfalz diente und heute als Museum genutzt wird. Auch die Stadtkirche St. Salvator ist ein beliebtes Ausflugsziel.
In puncto Internet hat Saal an der Saale in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. So wurde bereits 2016 durch das Bayerische Breitbandzentrum mit Unterstützung des Freistaats Bayern und der EU ein Ausbau des Glasfasernetzes in Gang gesetzt. Seitdem profitieren die Bewohner von schnellem Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s.
Doch nicht nur das Internet wurde in Saal an der Saale verbessert. Inzwischen gibt es auch mehrere WLAN-Hotspots im öffentlichen Bereich, zum Beispiel im Rathaus oder am Bahnhof. Somit können auch Besucher und Touristen problemlos online gehen.
Einige Ortsteile von Saal an der Saale sind z. B. Waltershausen und Saal.