Einige Ortsteile von Salzgitter sind z. B. Immendorf, Groß Mahner, Üfingen, Heerte, Osterlinde, Gitter, Reppner, Gebhardshagen, Calbecht und Ohlendorf.
Wie ist die aktuelle Situation des Internets in Salzgitter?
Salzgitter ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt befindet sich im Südosten des Bundeslandes im sogenannten Harzvorland. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist diese Stadt ein durchaus sehr wichtiger Standort. Doch ist auch im Bereich des Internetausbaus ein positives Bild zu erkennen?
Breitbandausbau schreitet seit 2021 zügig voran
Auch in Salzgitter ist man dabei, das Netz zügig auszubauen und die Qualität für den Nutzer effektiv zu verbessern. Somit kann man durchaus von einer sehr positiven Entwicklung sprechen. Der Ausbau erfolgt mittels moderner Glasfaserleitungen. Leitungen dieser Art sorgen für deutlich bessere Geschwindigkeiten und sind außerdem weniger anfällig gegenüber Störungen. Viele Verbraucher in Salzgitter können bereits von den neuen Anschlüssen profitieren und der Ausbau wird dabei zeitnah beendet werden.
Die Stadt Salzgitter übernimmt nur 15 Prozent der Kosten
Der Ausbau mittels moderner Glasfaserleitungen ist mit sehr hohen Kosten verbunden. Diese Kosten sind für viele Städte und Gemeinden nicht allein zu schultern. Auch Salzgitter benötigt Unterstützung. So werden nur 15 Prozent der Kosten durch die Stadt finanziert. Weitere 85 Prozent tragen Bund und Land.
Kabelinternet in Salzgitter
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Salzgitter, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel und htp. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Lebenstedt, Üfingen, Immendorf oder Lobmachtersen.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.