Wolfenbüttel liegt im Bundesland Niedersachsen. Landkreis: Wolfenbüttel
05331
38300, 38302 und 38304
Einige Ortsteile von Wolfenbüttel sind z. B. Ahlum, Halchter, Wendessen, Stadtgebiet, Atzum, Linden, Salzdahlum, Groß Stöckheim, Okertalsiedlung und Fümmelse.
Wie ist es in Wolfenbüttel um die Situation des Internets bestellt? Die Stadt Wolfenbüttel zählt gut 52.000 Einwohner und befindet sich eingebettet zwischen Braunschweig und Salzgitter in einer wirtschaftlich wichtigen Region. Ein schnelles und sicheres Internet ist daher ohne jeden Zweifel auch in dieser Region von herausragender Bedeutung.
Auch in Wolfenbüttel ist man im Zeitalter des Glasfaser Ausbau angekommen
Wolfenbüttel geht ähnlich wie viele andere Städte und Gemeinden in dieser Republik zielstrebig den Weg in Richtung Glasfaserausbau. Seitens der Lokalpolitik wurde hier in den letzten Jahren viel getan, um die Bürger über entsprechende Bauvorhaben zu informieren.
Mitunter kam es zu Problemen bei der Durchführung des Ausbaus
Der Ausbau mittels Glasfaser wurde bereits vor einigen Jahren in der Stadt begonnen. Hier kam es zunächst zu Verwirrungen, weil 2 Firmen um den Ausbau konkurrierten und das gesamte Projekt für sich gewinnen wollten. Im Jahre 2021 kam es auch zu Unterbrechungen beim Ausbau. Seit etwa Februar 2022 läuft der Ausbau jedoch wieder wie geplant. Auch in Wolfenbüttel wird man mit einem schnellen Internet rechnen können.
Kabelinternet in Wolfenbüttel
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Wolfenbüttel, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel und htp. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Groß Stöckheim, Okertalsiedlung, Ahlum oder Wendessen.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.