Tamm ist eine kleine, aber feine Gemeinde in Baden-Württemberg mit rund 12.000 Einwohnern. Die Gemeinde liegt zentral zwischen Ludwigsburg und Stuttgart und bietet den Bewohnern eine hervorragende Infrastruktur. In Tamm gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten, Ärzte und Freizeitmöglichkeiten. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Durch die Nähe zur Autobahn A81 ist man schnell in Stuttgart, aber auch in andere Teile des Bundeslandes.
Das Internet in Tamm
In Bezug auf den Internetanschluss ist Tamm bereits sehr gut ausgebaut. Laut Statistik sind DSL 10 und DSL 16 bereits zu 96% ausgebaut, und auch DSL 30 und DSL 50 erreichen schon eine Abdeckung von 93%. DSL 100 ist zu 90% ausgebaut, aber bei DSL 250 gibt es leider noch keine Fortschritte. Auch Kabelinternet ist in Tamm noch nicht verfügbar. Allerdings gibt es mit Glasfaser-Internet bereits eine Alternative. In Tamm ist Glasfaser-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s bereits zu 17% ausgebaut.
Fazit
Tamm ist eine lebenswerte Gemeinde mit guter Infrastruktur und hohem Lebensstandard. Das Internet ist hier bereits sehr gut ausgebaut und es gibt immer wieder Fortschritte in Bezug auf den Glasfaser-Ausbau. Somit können Einwohner und Geschäftsleute auch zukünftig von einer schnellen und zuverlässigen Internetverbindung profitieren.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Tamm, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Hohenstange.