Infos über Heidenrod in Hessen
Heidenrod ist ein kleiner Ort im Bundesland Hessen mit circa 7.800 Einwohnern. Gelegen im Rheingau-Taunus-Kreis, erstreckt sich die Gemeinde über eine Fläche von rund 48 Quadratkilometern. Sie besteht aus den Ortsteilen Dickschied, Gerhardshahn, Huppert, Kemel, Laufenselden, Nauroth, Springen und Watzelhain.
Die idyllische Lage der Gemeinde macht Heidenrod zu einem beliebten Wohnort, der vor allem bei Naturliebhabern sehr geschätzt wird. Wander- und Fahrradwege laden dazu ein, die malerische Landschaft zu entdecken. Auch kulturell hat Heidenrod einiges zu bieten: Im Ortsteil Laufenselden befindet sich die historische Burg Hohenstein, die heute als Veranstaltungsort dient.
Beim Thema Internetanschluss steht Heidenrod vielen ländlichen Gemeinden in nichts nach: Dank der Bemühungen der Gemeindeverwaltung und örtlicher Anbieter haben mittlerweile alle Ortsteile einen schnellen Breitbandzugang. Besonders lobenswert ist hierbei das Engagement der Bürgerinitiative "Zukunft Heidenrod", die sich aktiv für den Ausbau der digitalen Infrastruktur eingesetzt hat. So steht in Heidenrod nicht nur der Natur, sondern auch der modernen Technologie Tür und Tor offen.
Einige Ortsteile von Heidenrod sind z. B. Langschied, Wisper, Huppert, Nauroth, Watzelhain, Egenroth, Hilgenroth, Algenroth, Dickschied und Grebenroth.
DSL und Kabel in Heidenrod
DSL-Ausbau: 87%
Kabel-Ausbau: 41%
Glasfaser-Ausbau: %
Mobiles Internet in Heidenrod
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 36% (Telekom)
- 06120, 06124, 06772, 06775
- 65321
Günstigstes DSL Internet für Heidenrod
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Schnellstes Internet für Heidenrod
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Heidenrod derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
Kabelinternet in Heidenrod
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Heidenrod, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Martenroth, Huppert, Geroldstein oder Egenroth.