Infos über Karlsruhe in Baden-Württemberg
Karlsruhe ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg mit etwa 295.000 Einwohnern. Das Stadtzentrum ist von Straßen in sternförmiger Anordnung umgeben und es gibt zahlreiche Parks und Grünflächen. Einer der bekanntesten Grünanlagen ist der Schlossgarten, der direkt vor dem Schloss Karlsruhe liegt und mit seinen vielen Wasserläufen und Statuen ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen und Touristen ist.
Die Stadt ist auch bekannt für ihre vielfältige Kulturszene und ihre Universität, die zu den ältesten und renommiertesten des Landes zählt. In Sachen Infrastruktur glänzt Karlsruhe vor allem durch seinen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr sowie seinem umfassenden Netz an Radwegen.
Was allerdings den Internetausbau betrifft, gibt es noch Handlungsbedarf. Zwar sind DSL-Anschlüsse bis 100 Mbit/s in weiten Teilen der Stadt verfügbar, allerdings liegt der Anteil an Glasfaser-Internetanschlüsse bislang bei gerade einmal 2%. Allerdings hat die Stadtverwaltung angekündigt, den Ausbau von Glasfaser-Internet in Zukunft verstärkt vorantreiben zu wollen, um die digitale Infrastruktur von Karlsruhe auf den neuesten Stand zu bringen.
Einige Ortsteile von Karlsruhe sind z. B. Weiherfeld-Dammerstock, Weststadt, Palmbach, Nordstadt, Südstadt, Rintheim, Kirchfeldsiedlung, Mühlburg, Beiertheim-Bulach und Durlach.
DSL und Kabel in Karlsruhe
DSL-Ausbau: 98%
Kabel-Ausbau: 96%
Glasfaser-Ausbau: 1%
Mobiles Internet in Karlsruhe
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 91% (Telekom)
- 0721
- 76133 bis 76229
Günstigstes DSL Internet für Karlsruhe
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Schnellstes Internet für Karlsruhe
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Karlsruhe derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Internet in Karlsruhe, Baden-Württemberg
Karlsruhe liegt im westlichen Teil Baden-Württembergs. Vom Städtebau ist Karlsruhe deshalb einzigartig, da die Stadt als "Fächerstadt" aufgebaut ist. So ist das Schloss von jeder Straße aus sichtbar.
Nun zum Internet in Karlsruhe. Die Breitbandförderung verlief dort in den letzten Jahren vorbildlich. Sowohl die Haushalte im Stadtgebiet als auch die im Landkreis können auf Leitungen zugreifen, die Werte der TOP-Breitbandklassen liefern.
In einigen Neubaugebieten wird bereits FTTB (fibre to the building-Glasfaseranschluss bis zum Haus) oder sogar FTTH (fibre to the home-Glasfaseranschluss bis in die Wohnung) angeboten. Doch auch mit den Technologien DSL oder CATV (Internet-Anschluss über die Fernseh-Kabel-Buchse) werden Werte der Breitbandklasse von >= 50 MBit/s mittlerweile in fast allen Haushalten erreicht.
Auch >= 100 MBit/s oder >= 200 MBit/s sind in Karlsruhe sowohl in Privat-Haushalten als auch in öffentlichen Gebäuden längst keine Seltenheit mehr. Auch die Giga-Breitbandklasse von >= 1.000 MBit/s ist in Karlsruhe bereits für einige Haushalte verfügbar. Selbst im mobilen Netz kommt in Karlsruhe im Stadtgebiet und Landkreis niemand zu kurz. LTE ist flächendeckend und auch 5G immer häufiger verfügbar.
Kabelinternet in Karlsruhe
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Karlsruhe, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel) und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Grünwettersbach, Innenstadt-West, Oberreut oder Stupferich.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.